Cantina Cobue
Das landwirtschaftliche und Weinbauunternehmen Cobue befindet sich dort, wo sich die Natur ihrem Zuschauer widmet, indem sie sich in ihrem schönsten Gewand zeigt. Das gemäßigte Klima schafft eine wohlige Atmosphäre, die das Panorama während aller Jahreszeiten durchdringt und das landwirtschaftliche Unternehmen vor allem im Frühling und im Herbst mit einer Farbpracht umhüllt. Als ideales Gebiet für den Weinbau und die Viehzucht ist diese bereits seit der Jungsteinzeit bewohnte Region voller Geschichte und ist stolz darauf, in der Vergangenheit Schauplatz wichtiger Zeitabschnitte gewesen zu sein: Auch in unserem Bauernhof wurde am 24. Juni 1859 die für den Zweiten Unabhängigkeitskrieg bedeutende Schlacht von San Martino ausgetragen, in der das französisch-italienische Heer die Österreicher besiegt. Cobue - ein landwirtschaftlicher Betrieb als Erlebnis. Der Bauernhof des landwirtschaftlichen Betriebs Cobue ist heute in zwei verschiedene Bauteile aufgeteilt, von denen einer bis heute als Wohnbereich dient (Ende des 18. Jahrhunderts, Überreste eines alten Klosters), während der andere als Stall mit entsprechenden Heuspeichern genutzt wird. Die beiden Bauteile werden durch einen breiten Hof getrennt, der in leichter Hanglage zu einer jahrhundertealten Rosskastanie führt. Sie ist der stille Zeuge der ununterbrochenen Aufeinanderfolge der Jahreszeiten, der Ereignisse, der Menschen. Im Jahr 1971 geht der Bauernhof Cobue, der seit dem Beginn des XIX. Jahrhunderts der Nutzung als landwirtschaftlicher Betrieb mit langer Tradition gewidmet ist, in den Besitz der Familie Gettuli über. Die momentane Besitzerin Laura bewirtschaftet das Anwesen gemeinsam mit ihrem Ehemann Aurelio Castoldi und den Kindern Simona und Gilberto mit großer Professionalität und langjähriger Erfahrung sowie mit authentischer Leidenschaft und voller Hingabe, die durch die Liebe zu den Produkten, die aus den Böden des Bauernhofs erwirtschaftet werden, gestärkt werden. Heute erstreckt sich das Anwesen über eine Gesamtfläche von 25 Hektar, von denen mehr als 10 Hektar dem großen Stolz des landwirtschaftlichen Betriebs, den Weingärten, gewidmet sind. Es war Maurizio, gekonnter Bauer und Kellermeister, der den Weinreben des Anwesens wieder Bedeutung beigemessen hat. Er ist auch für die Weinbereitung, die Trauben und die - hauptsächlich autochthonen - Rebstöcke zuständig, aus denen er wunderbare und einzigartige Weine herstellt. Nach vorheriger Anmeldung sind alle Gäste herzlich eingeladen unsere Weingärten, unseren Weinkeller und unsere Weine in Kombination mit einer Verkostung von hausgemachten regionalen Produkten kennenzulernen!